12. Spieltag der Landesliga West

21. Oktober 2019

VfB Tünsdorf I – SV Düren-Bedersdorf I          1:7 (1:3)

Wie schon im letzten Heimspiel gegen die SG Britten-Hausbach, gelang unserem Team auch beim VfB Tünsdorf ein Schützenfest. Zunächst sah es aber nicht danach aus. Der Gastgeber hielt gut mit und hatte in der Anfangsphase seine Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde nutzte er auch eine davon und ging mit 1:0 in Führung. Diese hatte aber nicht lange Bestand. Manuel Walzinger drang zwei Minuten später in den Strafraum ein und wurde von zwei Gegenspielern zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter reagierte sofort und zeigte auf den Punkt. Tobias Engeldinger legte sich die Kugel zurecht und verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich, was gleichzeitig der Anfang zu einem lupenreinen Hattrick war. Nach einer halben Stunde erzielte er seinen zweiten Treffer. Der Vorbereiter war Yan-Luca Forth mit einer Flanke von der linken Aussenbahn. Engel erzielte per Kopf das 1:2. Der Gastgeber spielte bis dato noch gut mit und wir hatten in der 35. Spielminute Glück, als das Leder nach einem Kopfball an die Latte knallte. Dies wäre der Ausgleich für Tünsdorf gewesen. Unsere Mannschaft spielte konsequent weiter und Tobias Engeldinger machte in der 45. Spielminute, mit dem Halbzeitpfiff seinen Hattrick perfekt. Ein psychologisch sehr wichtiger Treffer. Entstanden auf der rechten Seite. Yannick Schwer bediente Marius Mosbach und dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und legte quer, sodass der Torschütze nur noch einschieben musste. Dann war Pause. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff fiel dann die endgültige Entscheidung. Nach einem Eckstoss von Yan-Luca Forth sorgte Marius Mosbach mit einem Kopfballtreffer für das 1:4. Ab diesem Tor gab sich der Gastgeber seinem Schicksal hin. Er fand gegen die absolute Spielfreude und Präzision unseres Angriffsfussballs keine Abwehrmittel und fügte sich in sein Schicksal. Nach einem Konter über die rechte Seite zeigte sich Tobias Engel….auch als Vorbereiter. Er bediente Manuel Walzinger, der mit dem 1:5 seinen 11. Saisontreffer erzielte. In der 62. Minute brachte unser Trainer für Manuel Walzinger einen unser drei 18-jährigen Neuzugänge, Maximilian Barth. Und dieser fügte sich gleich nahtlos in das Team ein. Nur vier Minuten später ging er auf der linken Seite auf und davon, spielte mit Tobias Engeldinger Doppelpass und markierte seinen ersten Treffer in der Landesliga. Nun stand es 1:6. Und trotzdem war noch nicht Schluss. Auch der in der 56. Spielminute eingewechselte Alessandro Carretta kam noch zu seinem Treffer. Nach Flanke von Tobias Engel drosch Sandy die Kugel auf das Gehäuse, zunächst konnte der Keeper noch parieren, aber gegen seinen Nachschuss war er machtlos. 1:7 und es waren noch zwanzig Minuten zu spielen. Dabei erarbeiteten sich die Jungs noch ein paar gute Möglichkeiten, aber es blieb beim hochverdienten Sieg, sodass wir die Punkte mit auf den Gau nahmen.

Erwähnenswert: Unsere Offensivabteilung hat mit 40 Treffern nach Friedrichweiler (43), gemeinsam mit der SG Wadrill-Sitzerath den zweitbesten Sturm der Landesliga West. Auch in der Torjägerliste können wir uns sehen lassen. Tobias Engeldinger und Manuel Walzinger belegen momentan mit 11 Treffern Rang vier und fünf, mit nur zwei Toren weniger als der aktuell beste Torjäger. Auch in der Tabelle der Vorlagengeber liegen wir in der Spitzengruppe. Yan-Luca Forth belegt mit sieben Assists Rang 2, direkt dahinter Marius Mosbach mit 6 Vorlagen. Diese positive Bilanz zeigt auf, das das ganze Team, inklusive den Trainern und Betreuerstab ein eingeschworener Haufen ist. Macht weiter so Jungs, ihr seid eine geile Truppe! Auch eine Niederlage würde uns nicht aus der Bahn werfen. Kameradschaft kann Berge versetzen!!!

Und nun zum nächsten Spiel

Am kommenden Sonntag, 27.10.2019 erwarten wir zu Hause die Mannschaft des SV Bardenbach, die uns aus letzter Saison bestimmt noch gut in Erinnerung ist. Gegen das Team des SVB sicherten wir erst im letzten Saisonspiel mit einem Sieg die Landesliga und verhinderten somit den Abstieg. Diese Partie findet natürlich unter anderen Vorraussetzungen statt und wird um 15:00 Uhr angepfiffen.