SV Düren-Bedersdorf I – SV Bardenbach I 2:0 (0:0)
Hier trafen zwei Mannschaften aufeinander, die am vorherigen Spieltag siegten. Die Gäste, die in der Tabelle momentan noch in der Abstiegszone stehen ließen mit einem 4:1 Erfolg gegen die SG Weiskirchen-Konfeld aufhorchen. Unsere Jungs wollten nach zwei Kantersiegen ihren Aufwärtstrend natürlich auch in diesem Heimspiel unter Beweis stellen. Aber die Begegnung wollte nicht richtig in Fahrt kommen. Wir versuchten von Beginn an die Initiative zu ergreifen, doch die Gäste aus Bardenbach hatten etwas dagegen. Ihre Defensivabteilung war geschickt eingestellt und ließ kaum Chancen zu. Unseren Jungs fehlte an diesem Sonntag die Kreativität um diesen Abwehrblock zu knacken, sodass Torchancen Mangelware waren. Die Gäste versteckten sich nicht und setzten in der Offensive immer wieder Nadelstiche. Aber auch hier gab es kaum Gefahr vor dem Gehäuse. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte verlief zunächst so wie die Erste. Es geschah nichts Aufregendes, bis Manuel Walzinger nach einem tollen Abschlag unseres Torhüters Lukas Haas in den Strafraum drang und gefoult wurde. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Engel legte sich die Kugel zurecht und drosch das Leder bis in die Ortsmitte von Düren. Symptomatisch für das bisherige Spielgeschehen. Kurz nach dem Strafstoss, der neuen Auftrieb gab, hatten wir zwei gute Möglichkeiten. Bei der ersten, war Engel uneigennützig und spielte den Ball quer, bei der zweiten zeigte der Gästekeeper eine tolle Parade nach einem Schuss vom zuvor eingewechselten Yannick Schwer. Auch die Gäste hatten eine Viertelstunde vor Ende eine Möglichkeit. Ein Schuss auf uDanach erlöste Alessandro Carretta die Fans mit einem Gewaltschuss. Vorlagengeber war Joschua Klein. Dass Leder schlug nach einem Schuss von „Sanndy“ vom linken Innenpfosten unter dem Jubel der Fans im Gehäuse ein. Pure Erleichterung bei allen Beteiligten. Bis zum Ende der Partie hatten wir noch Möglichkeiten, es konnte aber nur noch eine in der 84. Spielminute genutzt werden. Von wem? Natürlich vom Engel. Alessandro Carretta fing einen Abstoss der Gäste ab und setzte Tobias Engeldinger mustergültig ein. Dieser netzte souverän zum 2:0 Endstand ein. Ein wichtiger Arbeitssieg!nser Gehäuse ging knapp vorbei.
Vorschau
Am Sonntag, den 03.011.2019 müssen beide Mannschaften beim SV Hülzweiler antreten. Die Bilanz der sportlichen Erfolge des Reserveteams gegen den Gastgeber sind eher mager. Bei sechs Siegen für den SV Hülzweiler und zwei Unentschieden, stehen erst zwei Erfolge auf unserer Habenseite. Mit der nötigen Einstellung und Kampfgeist ist es aber nicht unmöglich, den letztjährigen Sieg in Hülzweiler zu wiederholen. Der Anstoss erfolgt bereits um 12:45 Uhr.
Bei der I. Mannschaft sieht die Bilanz noch düsterer aus. Seit der Saison 2014/15 (Bezirksliga) trafen wir bis heute achtmal aufeinander. Davon hagelte es sieben, z.T. auch heftige Niederlagen, bei nur einem Sieg. Dieser Erfolg liegt schon drei Jahre zurück. Aufgrund der momentane Leistungssteigerung mit einhergehendem Motivationsschub, wird die Mannschaft sicherlich alles daransetzen, endlich den ersten Erfolg in Hülzweiler zu feiern und die Punkte zu entführen. Beginnen wird die Partie auf dem Sportplatz im Schachen um 14:30 Uhr.